Homöopathie

Homöopathie in unserer Apotheke in Feistritz an der Drau

Vor rund 200 Jahren von Samuel Hahnemann entwickelt, hat sich die Homöopathie zu einem der bedeutendsten Therapieverfahren im Spektrum naturheilkundlicher Behandlung gemausert. In unserer Apotheke in Feistritz an der Drau bieten wir ein breites Sortiment an Schüßler Salzen, Bachblüten und Ähnlichem.

Was versteht man unter Homöopathie?

Jeder Stoff löst, wenn ihn ein gesunder Mensch einnimmt, spezifische Symptome aus. Das Spektrum all dieser Symptome nennt man Arzneimittelbild. In der Homöopathie kann jedem verwendeten Arzneimittel ein bestimmtes Arzneimittelbild zugeordnet werden, das die seelischen, emotionalen und körperlichen Bereiche des Menschen berührt. In der Homöopathie heilt ein Mittel beim kranken Patienten genau jene Symptome, die es beim Gesunden hervorruft. Aus dieser Beobachtung leitete Samuel Hahnemann den „Ähnlichkeitssatz“, ein wichtiges Grundprinzip der Homöopathie, ab. Je genauer ein Arzneimittelbild mit den Krankheitssymptomen übereinstimmt, desto besser wirkt das Mittel.

Zubereitung homöopathischer Arzneimittel

Homöopathische Arzneimittel werden in einem ganz besonderen Mischverhältnis hergestellt. Als Ausgangsmaterialien dienen dabei pflanzliche, tierische, mineralische und metallische Substanzen. In unserer Apotheke in Feistritz an der Drau erhalten Sie Globuli, Bachblüten, Schüßler Salze und vieles mehr.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.